3-Muskel Tour

... zu land, zu wasser & auf der schiene, jetzt unverbindliche buchungsanfrage stellen.

Logo Baruther Urstromtal

Draisinenbahn

Eine schienenfahrt per muskelkraft - mit der draisinenbahn durch das baruther urstromtal.

Draisinenbahn

Auf einer der kleinsten Staatsbahnen Preußens nahm am 03. Juli 2003 die längste Draisinenbahn Deutschlands ihren Betrieb auf.

Mit der Wiederbelebung der 40 km langen Bahnstrecke zwischen Zossen und Jüterbog als Draisinenbahn wird nun deren touristisches Potential genutzt. An der landschaftlich reizvollen Draisinenstrecke, die quer durch das Baruther Urstromtal führt, liegen viele interessante Sehenswürdigkeiten wie die Saalower Paltrockmühle, die Mitte des 19. Jahrhunderts als Bockwindmühle im heutigen Berlin-Schöneberg errichtet wurde und 1903 nach Saalow kam. Zur Paltrockmühle umgebaut wurde die heute noch funktionstüchtige Mühle 1937. Eine Besonderheit ist die einzige Scheunenwindmühle in Deutschland. Die 1884 in Podemus bei Dresden errichtete Mühle wurde in den 1980iger Jahren nach Saalow umgesetzt. Die Restaurierung und der Wiederaufbau erfolgte 1992/93. Weitere Sehenswürdigkeiten an der Strecke sind der 275 ha große Mellensee mit dem gleichnamigen „Dorf der Fischer“ und die Klausdorfer Tongruben mit einem funktionsfähigen Hoffmannschen Ringofen. Erstmals wird 1698 eine Ziegelscheune in Klausdorf erwähnt und 1920 gab es hier sechs Ziegeleien, die jährlich 56 - 57 Millionen Ziegelsteine produzierten.

Bei Sperenberg führt eine Stichbahn direkt bis zum Neuendorfer- und Krummen See sowie zu den Sperenberger Gipsbrüchen. Der Gipsabbau, der bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht, prägte den Ort bis Mitte des vorigen Jahrhunderts. In der Heimatstube Sperenberg wird neben wechselnden Ausstellungen auch die Geschichte des Gipsabbaus präsentiert. Heute stehen die Sperenberger Gipsbrüche unter Naturschutz. Das Naturschutzgebiet beherbergt nicht nur ein geologisches Denkmal, sondern auch eine bemerkenswerte Flora wärmeliebender Pflanzen. Am Bahnhof Sperenberg betreut der Förderverein Heimatstube Sperenberg eine Ausstellung zur Geschichte der Militäreisenbahn.

In Kummersdorf Gut bietet die Bürgervereinigung Kummersdorf mit einer ständigen Ausstellung und Führungen, Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Heeresversuchsstelle Kummersdorf. Zwischen 1875 und 1945 gab es kaum ein Kriegsgerät, das nicht auf dem ca. 2.500 ha umfassenden Areal in Kummersdorf Gut mit seinen zwei Schießbahnen und den vielen Versuchsanlagen erprobt wurde. Wernher v. Braun hat hier seit 1932 an der Entwicklung von Raketen gearbeitet, bevor er 1937 nach Peenemünde ging.

Eine Zinngießerei kann man in Neuhof besichtigen und in Jänickendorf sowie in Werder bei Jüterbog kreuzt die Draisinenbahn die 100 km lange Skaterstrecke „Fläming-Skate“, Europas erste und zugleich größte Skate-Region. Die mit einem speziellen Asphalt versehene Skate-Strecke bietet verschiedene Rundkurse vorbei an idyllischen Dörfern, durch Felder, Wiesen und Wälder. Ergänzt wird die „Fläming-Skate“ durch ca. 75 km Radwege, die auch zum Skaten geeignet sind.

Entlang der Draisinenstrecke sollen in den nächsten Jahren nach und nach alle sieben Empfangsgebäude saniert werden. Das Empfangsgebäude am Bahnhof in Mellensee ist bereits saniert wie auch die ehemalige "Erfrischungshalle". 42 Draisinen in drei verschiedenen Modellen stellt der Betreiber, die Erlebnisbahn GmbH, bereit. Hinzu kommen noch 25 „Hydro-Bikes“ auf dem Mellensee und drei Konferenzfahrräder. Angeboten wird beispielsweise eine „Dreimuskeltour“ mit Start am Bahnhof Zossen auf einer Kleindraisine. Am fünf Kilometer entfernten Bahnhof Mellensee wartet ein „Konferenzfahrrad“, ein Dreirad für bis zu sechs Personen. Mit diesem nicht schienengebundenen Gefährt gelangt man zum Strandbad Mellensse, wo die Besucher auf das „Hydro-Bike“ umsteigen und entlang des Mellensees und des Nottekanals zurück zum Ausgangspunkt nach Zossen fahren.

Ein besonderes Vergnügen bietet auch eine Tour mit der Fahrraddraisine, diese ist für bis zu vier Personen, bzw. zwei Erwachsene und drei Kinder konstruiert. Das 70 Kilogramm wiegende, luftbereifte Alu-Gefährt hat eine 7-Gang-Schaltung und kann für eine Picknick- oder Besichtigungspause, einfach aus den Schienen gehoben werden. Klassische Handhebeldraisinen gibt es für bis zu acht und bis maximal 14 Personen. Die Preise liegen zwischen sechs Euro fünfzig pro Person für eine Fahrt mit der 8-Personen-Draisine von Zossen nach Mellensee und retour. Die Fahrraddraisine kostet 46 Euro für den ganzen Tag und eine 3-Muskel-Tour kostet 24,50 Euro pro Person.

Neben Zossen ist seit der Saison 2004 erstmals Jänickendorf Ausgangspunkt für Draisinenfahrten. Dieses Angebot richtet sich vor allem an die Freizeitsportler, die die Draisinenfahrt mit einer Fahrt auf der Skaterstrecke verbinden wollen. Weitere Arrangements gibt es auch mit dem neu eröffneten Hochseilgarten in Luckenwalde und einem in diesem Jahr eröffnenden Bootbetrieb auf dem Mellensee.

Internet: www.erlebnisbahn.de Kontakt: info@erlebnisbahn.de

drei muskel tour zossen

Komfort-Informationen

Dieser Anbieter stellt Informationen zum Komfort vor Ort bereit.

Mehr Aktiverlebnisse

Draisine - Erlebnisbahn Zossen-Mellensee

Auf Tour mit der Fahrraddraisine, Foto: Erlebnisbahn GmbH

  • Schnuppertour mit der Fahrradraisine: Draisinenfahrt von Zossen nach Mellensee mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in Mellensee
  • Entdeckertour mit Fahrraddraisinen ab Zossen: Draisinenfahrt ab Zossen individuell gestaltbar bis zu 36 km Fahrspaß
  • Ausflug mit der Draisine und Hydrobike : Halbtagestour beinhaltet Fahrt mit Kleindraisine & Hydrobike 
  • Ausflug mit großen Hebeldraisinen zum See: Draisinenfahrt von Mellensee nach Sperenberg
  • Weihnachtsfeier als Abendtour, Winter- oder Geburtstagsausflug: Draisinenfahrt mit Glühwein, Kinderpunsch, Gebäck, Fackelspaziergang und auf Wunsch weihnachtliches Essen im Anschluss

Auf Tour mit der Fahrraddraisine, Foto: Erlebnisbahn GmbH

Tel.: 03377-3300850

Fax: 03377-3300860

E-Mail schreiben

[email protected]

  • erlebnisbahn GmbH & Co.KG

An den Wulzen 23

15806 Zossen

Unser Angebot

Die entdeckertour.

Tour mit der Fahrraddraisine, Foto: Gerd Gruhn, Lizenz: Erlebnisbahn GmbH & Co. KG

Zusätzliche Informationen

Winter-Märchen-Tour mit der Draisine, vor dem historischen Güterschuppen, Foto: Erlebnisbahn GmbH & Co. KG

Anzahl Personen

Die Tour ist für Gruppen ab 8 Personen buchbar.

Schnuppertour 

Tour mit der Fahrraddraisine, Foto: Christoph Söder , Lizenz: Erlebnisbahn GmbH & Co. KG

Gruppentour 

Tour mit der Großhebeldraisine, Foto: Christoph Söder , Lizenz: Erlebnisbahn GmbH & Co. KG

Freizeitleistungen

Besucherparkplätze.

  • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 20
  • Zum Teil eingeschränkt begehbarer Bodenbelag (innen und/oder außen)
  • Gäste-WC ist nur über Treppe erreichbar

Weitere Angaben

  • Bequeme Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

Interessantes in der Nähe ...

  • Übernachten
  • Gastronomie
  • Veranstaltungen

Mit QUADraTOUR unterwegs, Foto: QUADraTOUR M.Tauchnitz

St. Moritz-Kirche Mittenwalde

Stadtführung in Mittenwalde, Foto: Tourismusverband Dahme-Seen e.V.

Stadtführungen durch die Altstadt…

Tourist-Information Berlin-Brandenburg WelcomeCenter, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Berlin Brandenburg WelcomeCenter

Altes Schloss Baruth, Foto: Fanny Raab, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Altes Schloss Baruth mit Lennépark

Thomas Piede Balloon Adventures , Foto: Sylvia Klossek, Lizenz:  Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Thomas Piede Balloon Adventures

Dahme-Schifffahrt-Teupitz, Schenkenland & Bohr's Brücke, Foto: Dahme Schifffahrt Teupitz, Lizenz: Dahme Schifffahrt Teupitz

Dahme-Schifffahrt-Teupitz

Hotel Weißer Schwan in Zossen, Foto: SADE

Hotel "Weißer Schwan"

Arthotel "Landhaus zur alten Gärtnerei"

Arthotel "Landhaus zur alten…

Hotel Reuner, Foto: Frank Burchert

Flair Hotel Reuner

Blick auf das Flair Hotel Reuner, Foto: Daniel Reuner

Wohnmobilstellplätze am Flair Hotel…

Ferienhaus "Kiefernwäldchen" Mellensee, Foto: Ricarda Brandt

Ferienhaus „Kiefernwäldchen“…

Urlaub am Mellensee, Foto: Michael Kock

Ferienhaus "Urlaub am Mellensee"

Essplatz

Kleemann's Apartment

LOK Bistro, Foto: AMC Apartments GmbH

Restaurant im Hotel "Weißer Schwan"

Café Eiszeit in der Altstadt Zossen, Foto: Susan Gutperl, Lizenz: Tourismusverband Fläming e.V.

Café Eiszeit

Landhaus zur alten Gärtnerei, Foto: Landhaus zur alten Gärtnerei

Landhaus zur alten Gärtnerei

Gericht im Restaurant im Flair Hotel Reuner in Zossen, Foto: Laura Schneider

Restaurant 1A im Flair Hotel Reuner

Pilzhof Piesker

Pilzhof Piesker

Anfänger Töpferkurs an der Drehscheibe

Anfänger Töpferkurs an der…

Kraut- und Rübenmarkt in Zossen, Foto: Elisabeth Kunkel, Lizenz: BAZEVBildung und Aufklärung Zossen e.V.

Kraut- und Rübenmarkt

Flugzeug, Foto: Petra Förster, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.

Anreiseplaner

Wetter heute, 29. 5..

  • Donnerstag 12 17
  • Freitag 11 21

Reiseplaner Fläming - Einfach mal raus 2023/24

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9 14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870 Fax: 033204-618761

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter  [email protected]  können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Rast an den Schlepziger Teichen

Deutschlands Schönster Wanderweg 2024

Natur pur in Brandenburg: Stimme noch bis 30. Juni bei der „Deutschlands Schönster Wanderweg“-Publikumswahl 2024 für den Paul-Gerhardt-Weg ab!

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome , Firefox oder Edge ) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Logo Hirschfeld Touristik Event

3-Muskel-Tour – Team-Event

Programm-idee, beschreibung.

  • Zusatzleistungen
  • Bewertungen

Auch wenn der Name „3 Muskel Tour“ auf athletische Höchstleistungen schließen lässt, so ist dieser Betriebsausflugs doch auch für durchschnittlich unsportliche Menschen geeignet. Und was hat der Name zu bedeuten? Auf drei außergewöhnlichen, muskelkraftbetriebenen Fortbewegungsmitteln folgt diese Tour einem Rundparcours, durch die wunderschöne Landschaft, des Naturparks Lauenburgische Seen.

  • Event-Typ Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer -
  • Verfügbarkeit -
  • Dauer 6,0 Stunden
  • mögliche Sprachen deutsch

Auch Ungeübte schaffen die Tour in vier Stunden, so daß anschließend noch genug Zeit und Energie für eine tolle Abschlussveranstaltung übrig bleibt, ein geselliges Grillprogramm. Start- und Zielpunkt ist immer der Bahnhof Ratzeburg. Dort steht für Sie eine kleine Handhebeldraisine bereit, mit der Sie ins 5 km entfernte Schmilau pumpen. Nach 45 Min. Fahrt und kurzem Zwischenstopp, geht es weiter auf dem 6teambike, einem großen Dreirad, auf dem Sie mit 6 Personen um einen Tisch herum sitzen und strampeln. Damit geht's durch den Fredeburger Wald bis hin zur Farchauer Mühle an der Südspitze des Ratzeburger Sees. Dort steigen Sie ins Boot und paddeln über den Küchensee, den südlichen Ratzeburger See. Das Boot ist jedoch nicht nur ein normales Boot, sondern bei ausreichender Gruppengröße ein richtiges, großes Drachenboot, bei dem alle Paddler, unter Anleitung eines erfahrenen Steuermanns und im Takt ihres Trommlers, pullen müssen. Nach einstündiger Seeüberquerung landen Sie am Strandbad der Ratzeburger Schlosswiese an, von der aus Sie per Fußmarsch oder Roller in wenigen Minuten wieder am Ausgangspunkt, dem Ratzeburger Bahnhof sind. Die Tour führt entweder linksrum (wie beschrieben) oder rechtsrum (also umgekehrt: erst Drachenboot, dann 6teambike und zum Schluss die Draisine). Im Anschluss gibt es ein leckeres Grillessen. Das Grillen findet am 3-Muskel Café statt, bei schlechtem Wetter können Sie drinnen essen. Der Schwenkgrill wird von den Mitarbeitern perfekt vorbereitet, er wird angefeuert und alle essbaren Zutaten stehen für Sie bereit, Sie grillen selbst. Getränke sind nicht im Preis enthalten.

Leistungen inklusive

  • Einweisung und Aufteilung der Gruppe
  • Anreise am Bahnhof Ratzeburg im 3-Muskelcafe
  • Drachenboot See Etappe von Farchau nach Ratzeburg
  • Fußmarsch oder Rollerfahrt vom Bootsanleger zum Bahnhof
  • Handhebeldraisine von Ratzeburg nach Schmilau
  • 6 Teambike Wald Etappe von Schmilau nach Farchau

Zusatzleistungen optional

  • Wochenendzuschlag für freitags, samstags und feiertags Preis: 3,00 € p.P.

Wichtige Hinweise

Die Startzeit ist entweder um 09:30 Uhr, 11:30 Uhr, 13:30 oder 15:30 Uhr. Sie bestimmen selbst!

Anbieter-Bewertungen

Eigentlich sollte das ein toller Betriebsausflug werden! Aber: wir haben das Angebot mit Stadtführung in Trachten gebucht, nicht erfolgt. wir mussten auf ein volles Schiff steigen, viele meiner Kollegen mussten draußen sitzen (beim stinkenden Motor). Anschließend fuhr ein leeres Schiff. Schlechte Planung! Tretbootrallye und Essen (wurde von außerhalb geliefert) war okay. Der krönende Abschluss sollte die Friesentorte sein. Wir bekamen Apfelkuchen! Beschwerden werden nicht angenommen und für nicht wichtig befunden. Anschließend wurde das Programm umgeschrieben. Wir werden hier nicht mehr buchen!

Unsere Erwartungen wurden mehr als erfüllt!!!!!!!! Die Gastgeber waren PERFEKT und jede Anfrage wurde erfüllt. Der Service und die Freundlichkeit sind ganz besoders zu erwähnen. Wir DANKEN dem Team für dieses tolle Wochenende und werden es sicher wiederholen.

Es hat alles super geklappt. Mein Team war begeistert von dem gemeinsamen Wochenende!

Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass sich die Ablegestelle kurzfristig geändert hat und das Schiff nicht so leicht zu finden war.

Die Krimitour war ein sehr spannendes und interessantes Event, bei dem selbst wir Hamburger noch einiges Neues erfahren haben. Der Guide war sehr gut und hat die Führung sehr kurzweilig gestaltet. Der Ausklang im "Herzblut" war ebenfalls gelungen; einzig das Essen entsprach nicht immer den Erwartungen, da es sich um ein saisonales Menü handelt (hier wären zwei bis drei Gerichte aus der regulären Karte sicherlich besser angekommen). Alles in allem aber ein tolles Event, das wir absolut weiterempfehlen können!

Mein Team und ich bedanken uns für den perfekten Teamtag. Ich war mit den Leistungen und mit der Freudlichkeit vor Ort rundum zufrieden.

Im Großen und Ganzen hat die Tour Spaß gebracht, nur dass das Café nicht sehr empfehlenswert war, da die Bedienung und das restliche Personal auf unseren Besuch nicht vorbereitet waren und auch nicht sehr zuvorkommend waren. Das Escape und die Brauerei kamen sehr gut an.

Es war ein gelungener Tag. Unserer Meinung nach stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht ganz, da es für die Leistungen ein wenig zu teuer gewesen ist.

3 Events: 1. Cup & Cino: sehr gut, Erwartungen voll erfüllt 2. Escape Room: sehr gut, Erwartungen voll erfüllt 3. Brauerei: Erwartungen teilweise erfüllt: Brauereibesichtigung war ok, aber nicht besonders, das "Brauereidiplom" erfolgte überhaupt nicht, keinerlei Event dazu, keine "Diplome etc."

Der Programmablauf hat reibungslos funktioniert. Wir hatten einen sehr schönen Tag. Das Mittagessen war in Ordnung.

Der Tag war total klasse und wir hatten einen riesen Spaß !!! Das Grillen danach war auch sehr toll. Die Salate haben super geschmeckt. Das Fleisch und die Würstchen waren auch sehr lecker. Rundum ein toller Tag; das machen wir auf alle fälle noch einmal !!!!!

Die Feier war sehr gut organisiert und es hat alles nach Plan geklappt. Einzige Überraschung war, dass uns anderes Essen geliefert wurde, als bestellt, was aber nicht weiter schlimm war.

Das Buffet hätte für den Preis umfangreicher sein können und eine weitere Verbesserung wäre sicherlich, die Feier nach dem Anlegen ausklingen zu lassen.....

Hallo, von den Guides waren wir positiv überrascht. Die Tour hat Spaß gemacht und war interessant, wobei der eine oder andere ein bisschen mehr "Krimi" erwartet hatte. Die anschließende Location war super gewählt für unseren Anlass einer Weihnachtsfeier.

Besonders mit der Kommunikation und der Hilfe seitens des Veranstalters waren wir mehr als zufrieden. Vielen Dank für die Vermittlung.

Es war nett organisiert und hat allen Teilnehmern gut gefallen. Allerdings hatten alle für den Preis “mehr” erwartet. Es war einfach zu teuer.

Ein sehr gelungenes Sommerfest. Alle waren begeistert von der Organisation, dem Service und dem tollen Essen. Wirklich ein Event für alle (egal ob groß oder klein, jung oder alt, dick oder dünn). Wir hatten sehr viel Spaß und können es nur weiter empfehlen.

Es hat uns rundum alles sehr gut gefallen. Von der Abholung, über das Frühstück an Bord, die Fahrradrally, das Wetter und das Essen hat alles super geklappt und hat sehr viel Spaß gemacht.

Es hat uns allen Spaß gebracht.

Klasse Service des Veranstalters. Es hat alles reibungslos geklappt und wir hatten einen unvergesslichen Tag

Der Ausflug war super und ich habe mich sehr gut beraten gefühlt! Alle Kollegen waren begeistert. Ich kann dieses Paket nur weiter empfehlen!

Alles gut gelaufen. Hinweis für die Lage des Schiffes verbessern. Beim Fahrradverleih, auch mal den Hinweis geben, für ein Helmangebot. Schiff, Fahrrad, Location gut, auch die Rückfahrt mit dem organisierten Bus hat sehr gut geklappt. Danke

Es war ein sehr schöner, gut organisierter Tag. Einzig die Kutschfahrt ging nicht - wie in der Beschreibung versprochen "durch die schöne Landschaft rund um Eutin", sondern nur durch den Ort.

Es wäre gut, den Interessenten deutlicher und schneller zu sagen, dass es heimliche Kosten gibt, bei uns waren es in beiden Locations die Getränke. Im Silbersack kam noch hinzu, dass wir bar zahlen mussten.

Hat allen sehr viel Spaß gemacht. Werde euch weiter empfehlen Gruß die Apotheke

Tolles Event. Tolle und sehr persönliche Betreuung im Vorfeld. Gerne wieder..

Der Hauptpreis der Rallye sollte auch ein Lübecker "Original" sein.

Unser Betriebsausflug führte uns nach Pinneberg (nicht Malente), wo wir in schöner Umgebung und herrlichem Wetter Ackergolf und Bratkartoffelbuffet genossen haben. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht und es war ein rundum toller Nachmittag!

Rundum lustiger ausflug der allen gefallen,lustige Menschen die uns betreut haben sowohl im touristic center sowie auch agni im herzblut. Ein gelungener Tag . Danke

Die Grillwurst war teilweise nicht "durch" und das Grillfleisch überwiegend sehr sehnig und fettdurchzogen.

Es war ein super schöner Tag. Sehr enntspannt und lustig. Das Personal war durchweg freundlich, locker und gut gelaunt. Wir hatten allerdings das Paket mit dem Bogenschießen gebucht, nicht wie oben angegeben mit Grillessen. Das Bogenschießen war ebenfalls super klasse.

Es war sehr schön! Immer wieder gerne!

wir hatten einen schönen und lustigen Tag

Ihre Beschreibung des Ackergolfes hat uns sehr neugierig gemacht und dann voll unsere Erwartungen erfüllt. Im Rahmen unseres Betriebsausfluges hat es sehr zum Gemeinschaftgefühl beigetragen, wir hatten sehr viel Spaß und alle Kollegen haben uns noch Tage später ein sehr positives Feedback gegeben. Die Veranstaltung werden wir gern weiterempfehlen!

Das Event an sich war super gewesen. Leider war abends im Hotel einige Getränke nicht mehr vorrätig. Das war das einzige, was man anmerken kann.

Alles war sehr zufriedenstellend.

Das Essen war sehr lecker, und das Spiel hat super viel Spaß gemacht! Wir waren alle sehr begeistert. Vielen Dank!

Wir hatten alle sehr viel Spaß.Das Personal war sehr freundlich, und der Kuchen war lecker. Super-Event. Nächstes Mal wieder.Vielen Dank!!!

Super Bauernhof, toller Service und viel Spaß kann man weiter emfehlen

Das Event war sehr schön, und ist zu empfehlen. Die Betreuer haben sich sehr große Mühe gegeben. Das Essen und die gesamte Bewirtung waren überaus empfehlenswert. Unterkünfte waren sauber und ordentlich.

Der Fußweg von der Anlegestelle in Travemünde zur Hermannshöhe war für einige unserer Reiseteilnehmer (3) zu beschwerlich und dauerte bei normalem Spaziergänger - Tempo ca. 1 Stunde!!! Die Travemünde - Rallye musste auf Grund des knappen Zeitrahmens und der zu großen Entfernung nach Travemünde leider entfallen. Die Preise wurden durch Herrn Thurau durch ein Quiz verteilt. Herr Thurau konnte uns Dank seines erzählerischen Talents anstelle der Travemünde - Rallye einige nette Geschichten auf der Hermannshöhe feilbieten. Alles in allem trotzdem eine gut organisierte Reise mit ansprechendem Programm. Herrn Thurau ist es zu verdanken, dass wir unsere "Fußlahmen" zurück zum Fähranleger bekommen haben, er hat 3 Personen in seinem Pkw mitgenommen.

Wieso wird der nette Stadtführer mit "Herrn Freier" bezeichnet? Es erschiene ein sehr gebildeter Herr im Gehrock, der über ein umfassendes Wissen der Geschichte von St. Pauli verfügte. Und die Aussage "So gestärkt geht’s weiter bis zur nächsten Kneipe." konnten wir auch nicht nachvollziehen. Bei Ihrer Beschreibung erwarteten wir einen "Herrn Freier", der wie Axel Schulz aussieht.

Noch Fragen? Paket Nr.: 0052853

Ihr Ansprechpartner

Anne-Marie ten Pas:

Hier können Sie kostenlos ein unverbindliches Angebot anfordern.

Mein Team und ich beraten Sie gerne auch zu alternativen Angeboten.

Haken

Angebot garantiert kostenfrei

Direktkontakt zum anbieter.

Mehr von diesem Anbieter

drei muskel tour zossen

Bauernhofspiele & Grillessen nahe Hamburg

Bauernhof Hamburg: Nach einer kurzen Fahrt raus aus Hamburg wartet auf Sie und… ab 56 € p.P.

drei muskel tour zossen

Bauernhofspiele und rustikales Grillessen

Tolles Programm auf dem Land mit Kaffee und Kuchen, Landspiele und BBQ ab 59 € p.P.

drei muskel tour zossen

Beschwipstes Eutin

Obstbrand und Bier in Eutin! Erleben Sie während Ihres Betriebsausfluges eine… ab 43 € p.P.

drei muskel tour zossen

Bootsrallye auf der Mecklenburger Seenplatte

Machen Sie als besonderen Betriebsausflug eine Bootsrallye auf der Mecklenburger… ab 122 € p.P.

drei muskel tour zossen

Boßeln im alten Land

Es beginnt schon am Nachmittag mit einem lustigen Boßelwettkampf. Auf einer 3 km… ab 58 € p.P.

drei muskel tour zossen

Boßeln um Hamburg mit Abendessen

Erleben Sie eine originale Boßeltour mit einem deftigen Abschluss-Essen im… ab 63 € p.P.

drei muskel tour zossen

Boßeln und Grünkohl in Kiel

Draußen ist es kalt. Sie sind aber warm eingepackt und bewegen sich beim Boßeln… ab 99 € p.P.

drei muskel tour zossen

  • Südlich Berlins - Draisine fahren auf der Strecke Zossen-Mellensee

Strampeln, träumen, glücklich sein!

Früher, als der Westen wild war – und der weiße Mann noch ein echter Kerl, da war die Draisine Mädchen für alles, was mal eben schnell von A nach B musste. Sie war störrisch und unbequem, aber ein echter Hingucker. Und sie hat’s bis nach Hollywood geschafft. Sie hatte legendäre Auftritte zwischen rasenden Kühen und rauchenden Colts –und sie versprühte den Duft von Freiheit und Abenteuer. Ihren nostalgischen Zauber hat sich die Draisine über all die Jahre bewahrt, aber die Plackerei ist Geschichte. Heute sind Draisinen kinderleicht zu bedienen. Sie bringen nicht mehr die Post zur Bahn oder den Cowboy zum Pferd, sie machen einfach nur Spaß! In jedem Alter und zu jeder Jahreszeit.

drei muskel tour zossen

  • Schnuppertour mit Fahrraddraisine
  • Halbtagestour ab 2 Personen Draisinenfahrt von Zossen nach Mellensee und retour mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in Mellensee Abfahrt täglich Vor- und Nachmittag. Preis ab 45 Euro pro Draisine.

drei muskel tour zossen

  • Tagesausflug mit Fahrraddraisinen ab Zossen
  • Ganztagestour ab 2 Personen. Draisinenfahrt ab Zossen individuell gestaltbar bis zu 50km Fahrspaß. Abfahrtzeit 9:00 bis 11:00 Uhr Letzte Rückgabe 18:00 Uhr Preis ab 75 Euro pro Draisine.

drei muskel tour zossen

  • Ausflug mit Draisine und Hydrobike
  • Halbtagestour mit Kleindraisine & Hydro-Bike Abfahrtzeiten 9:30 & 14:30 Uhr Preis ab 28 Euro pro Person.

drei muskel tour zossen

  • Ausflug mit großen Hebeldraisinen zum See
  • Halbtagestour ab 10 Personen je Fahrzeug, Draisinenfahrt von Mellensee nach Sperenberg und retour Abfahrtzeiten 10:00 Uhr & 14:00 Uhr Dauer ca. 3 Stunden Preis ab 22 Euro pro Person.

drei muskel tour zossen

  • Weihnachtsfeier
  • Weihnachtsfeier als Abendtour, Winter- oder Geburtstagsausflug. Draisinenfahrt ab 8 Pers mit Glühwein, Kinderpunsch, Fackelspaziergang und Gänsebraten "satt". Preis ab 45 Euro pro Person.

drei muskel tour zossen

  • Draisine fahren und skaten auf der FlaemingSkate
  • Für die volle Portion Aktivität kann ab Jänickendorf - Europas längster Rad- und Skaterweg auf dem Rundweg RK2 genutzt werden. Kombinierbar mit der Entdecker-Tour.

Verwandte Themen

Schlüsselwörter.

Neues Leben für tote Gleise

Meistgelesene artikel, besuch in heidelberg: hier ist es ja genauso schlimm wie in berlin, flughafen ber: was geschah, als ich es wagte, abends einen cappuccino zu bestellen, neues ranking: ber ist der beliebteste flughafen europas.

• vor 7 Std.

ZOSSEN. Es sind 500 Meter, die Brandenburg einen neuen Superlativ verleihen. Deutschlands längste Draisinenstrecke liegt nicht mehr in der Pfalz, sondern in der Mark. Sie führt auf einem 40 Kilometer langen Schienenweg von Zossen nach Jüterbog (Teltow-Fläming) und ist damit einen halben Kilometer länger als der bisherige bundesdeutsche Draisinenstrecken-Favorit in Westdeutschland. Im Juli werden drei junge Männer aus Berlin und Ratzeburg auf den Gleisen der einstigen "Königlich-Preußischen Militäreisenbahn" - auch "Kanonenbahn" genannt - die neue Erlebnisbahn für die muskelbetriebenen Fahrzeuge eröffnen. Es wird neben den Draisinenstrecken Fürstenberg-Templin, und Mittenwalde-Töpchin die Dritte im Land Brandenburg sein. Doch schon vor dem Sommer geht es zwischen Zossen und Jüterbog in die Erprobungsphase. "Wer will, kann jetzt schon fahren. Die ersten Fahrzeuge stehen bereit. Vor Juli bieten wir Fahrten noch zu Sonderkonditionen an", sagt der 26-jährige Jan Jähnke, einer der drei Gesellschafter der Erlebnisbahn GmbH. Sechs ABM-Kräfte arbeiten bereits mit. Noch werden Saisonkräfte benötigt.Handwerksbetriebe gesuchtBis zum offiziellen Start sollen die Garagen am Zossener Bahnhof voll mit Fahrzeugen stehen: mit vier Großdraisinen, die jeweils bis zu 14 Personen Platz bieten, sechs kleineren Gefährten für höchstens acht Passagiere, sechs Konferenzfahrrädern, 20 Fahrraddraisinen und 24 Hydro-Bikes. Gebaut werden sollen sie in eigenen Werkstätten. Platz genug ist auf dem neuen Firmengelände. Denn neben den stillgelegten Gleisen, über die seit fünf Jahren kein Zug mehr rollte, haben die Erlebnisbahner der Deutschen Bahn AG auch Bahnhöfe, Lokschuppen und Stellwerke abgekauft. "Wir suchen noch Handwerker, die sich mit ihren Betrieben hier niederlassen wollen", sagt Jähnke. Besonders gesucht: Schlosser und Fahrradmonteure.Erfrischung im BahnhofDoch nicht nur Werkstätten kommen dort unter. In einem der sieben Bahnhöfe soll eine Ausstellung über die einstige "Kanonenbahn" entstehen. Im Zossener Militärbahnhofs-Gebäude zieht ein Bistro ein, der Bahnhof von Mellensee wird zur Erfrischungshalle und einem Tourismusbüro umgebaut. Auch ein Biergarten ist geplant.Draisine-Fahren soll in Zossen nicht nur "Pumpen" heißen. "Es gibt ganz bewusst nicht nur Hebeldraisinen", sagt Jähnke. Für eine erholsame Fahrt seien Fahrraddraisinen wesentlich besser. "Das Fahrzeug schwebt regelrecht über die Schienen", schwärmt er. "Mit den Hebeldraisinen dagegen fährt man nur bis Mellensee. Das reicht für den ersten Schweißausbruch." Die Schienenfahrräder bieten vier Personen Platz. Für ein Picknick können sie leicht von den Gleisen gehoben werden. Mit diesen Fahrzeugen geht es über die gesamte Strecke bis hinein ins Baruther Urstromtal. Jähnke empfielt vor allem die Drei-Muskel-Tour, die nicht nur die Arme beansprucht, sondern auch die Bein- und Lachmuskulatur. Zunächst heißt es fünf Kilometer pumpen auf der Draisine - bis Mellensee. Es folgt eine Tour mit dem Konferenzfahrrad, einem runden "Dreirad" für sechs Leute. Sie sitzen im Kreis um einen "Konferenztisch". "Es ist ganz lustig, damit zu fahren. Alle treten, aber nur einer lenkt. Darum fährt man auch nicht im Kreis", erklärt Jähnke. Die Rad-Route führt in Richtung Saalow und endet am Strandbad von Mellensee. Hier heißt es umsteigen auf das Hydro-Bike. Diese Wasserfahrräder sind stabil, sie kentern und sinken nicht und sind somit auch als Badeplattform geeignet. Auf den Wellen des Sees und des Nottekanals tritt der Radler dann den Rückweg nach Zossen an. Der Preis des mehrstündigen Vergnügens liegt bei 26 Euro pro Person.Nicht langweilig ist auch die Fahrt mit der Fahrraddraisine. Jederzeit kann pausiert werden. Sehenswert sind die Zinngießerei in Neuhof oder die Scheunenwindmühle in Saalow. Bei Sperenberg führt eine Nebenstrecke bis an den Neundorfer See heran. Wer nicht mehr in die Pedalen treten will, der kann einfach auf Rollen umsteigen. Die Draisinen-Strecke hat zwischen Jänickendorf und Jüterbog direkten Anschluss an Europas längste Skater-Bahn, dem 100 Kilometer langen Rundkurs des Fläming-Skates.Bis zum Saisonbeginn jedoch haben die Erlebnisbahner noch eine Menge Unkraut zu zupfen. Auf mehreren Kilometer Länge sind die Gleise zugewachsen.Drei Bahnen, drei Angebote // Erlebnisbahn Zossen-Jüterbog: Die 40 Kilometer lange Strecke auf den Gleisen wird offiziell im Juli eröffnet. Der Zeitpunkt steht noch nicht fest. Die Fahrzeuge sollen bei gutem Wetter ganzjährig verkehren.Fahrzeuge: Zur Verfügung stehen ab Juli vier Großdraisinen (für zehn bis 14 Passagiere), sechs Kleindraisinen (sechs bis acht Personen), sechs Konferenzfahrräder, 20 Fahrraddraisinen (vier Personen) und 24 Hydro-Bikes (eine Person).Preise: Die Tour Zossen-Mellensee und zurück kostet sieben Euro pro Person. Fahrraddraisinen können für 46 Euro pro Fahrzeug und Tag ausgeliehen werden. Die Drei-Muskeltour (Draisine, Konferenzfahrrad, Hydro-Bike) kostet 26 Euro pro Person. An Wochenenden und Feiertagen wird ein Zuschlag von drei Euro pro Person bzw. bei der Fahrraddraisine pro Fahrzeug erhoben.Anmeldung: Interessierte können sich unter Tel. 030/29001287 anmelden. Weitere Hinweise im Internet unter www. erlebnisbahn. de Bahn Mittenwalde-Töpchin: Seit zwei Jahren wird die Elf-Kilometer- Strecke mit Handhebeldraisinen befahren. Ausgangspunkte sind die Bahnhöfe Mittenwalde und Töpchin.Fahrzeuge: Rund 20 Großdraisinen stehen zum Ausleihen bereit, für jeweils zwölf bis 14 Personen.Preise: Die einfache Draisinenfahrt von Mittenwalde nach Töpchin oder umgekehrt kostet werktags sieben Euro pro Person, am Wochenende und Feiertag 9,60 Euro. Die Fahrt hin und zurück kostet werktags 12,80 Euro pro Person, sonst 15,40 Euro. Kinder unter fünf Jahren fahren gratis mit. Kinder unter 14 Jahren zahlen den halben Preis.Spezialangebote: Begrüßungstrunk in Töpchin, Bahnhofsführung, Draisinenfahrt nach Mittenwalde und zurück und Grillen in Töpchin. Das Angebot kostet werktags 26,60 Euro pro Person, an den Wochenenden und Feiertagen 29,20 Euro. Für das Angebot mit großem Frühstück, Bahnhofsführung, Fahrt nach Mittenwalde und zurück und Grillen am Zielbahnhof zahlt man werktags 30,20 Euro pro Person, an Wochenenden und Feiertagen 32,80 Euro.Anmeldung: Tel. 033633/69080 oder 033769/20408. Angebote im Internet: www. draisinenbahn. de.Fürstenberg-Templin: Die 30 Kilometer lange Draisinenstrecke besteht seit sieben Jahren. Die Saison endet am 26. Oktober.Fahrzeuge: 35 Fahrraddraisinen können ausgeliehen werden. Auf jedem Gefährt haben drei Erwachsene oder zwei Erwachsene und zwei Kinder bis zwölf Jahren Platz.Abfahrt: An Tagen mit geradem Datum fahren die Draisinen vom Bahnhof Templin nach Fürstenberg, an den anderen Tagen von Fürstenberg nach Templin. Für die Rückfahrt dürfen die Busse der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft gratis genutzt werden. Die Ausgangspunkte sind stündlich per Zug direkt erreichbar: Templin mit der Regionalbahn 12 von Berlin-Lichtenberg und Oranienburg, Fürstenberg mit dem Regionalexpress RE 5 (Halt u. a. Ostbahnhof, Alexanderplatz, Zoo).Ausleihe: Ausgabe von 9 bis 12 Uhr, Rückgabe von 14 bis 18 Uhr (31. 5. , 31. 7. , 31. 8. bis 17 Uhr).Pause: Rast ist überall möglich. Die Draisinen lassen sich problemlos von den Gleisen heben. Ein Fahrradschloss sollte mitgenommen werden, das spart Ausleihgebühren.Preise: Eine Draisine kostet pro Tag und Strecke 46 Euro, an den Wochenenden und Feiertagen 49 Euro.Anmeldung: Beim Veranstalter Touristica in Berlin, Tel. 030/8730221.Weitere Infos im Internet unter www. draisine. com.BERLINER ZEITUNG/MARKUS WÄCHTER (2) Probefahrt mit der Kleindraisine: Praktikantin Heike Barth und die Erlebnisbahn-Gesellschafter Jan Jähnke und Jörn Schneider (v . l. ) zeigen, wie es rollt.BERLINER ZEITUNG/ANJA KÜHL Brandenburgs ersten Draisinen fuhren zwischen Fürstenberg und Templin. Die zwei anderen Strecken liegen südlich von Berlin.Das Konferenz-Fahrrad für sechs Leute: man sitzt um einen "Tisch" herum und tritt. Trotzdem fährt das Mobil nicht im Kreis.

Lesen Sie mehr zum Thema

drei muskel tour zossen

Unsere Programme

drei muskel tour zossen

Auf drei aussergewöhnlichen muskelkraftbetriebenen Fortbewegungsmitteln folgt diese Tour zu einem Rundparcour durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks des Ratzeburger Sees, wobei Spiel und Spaß bei dieser Veranstaltung garantiert werden.

Auch ungeübte Teilnehmer schaffen die Tour in vier Stunden, so dass anschließend noch genug Zeit und Energie für eine tolle Abschlussveranstaltung ist. Bei diesem Event erwartet Sie ein geselliges Grillprogramm in gemütlicher Runde. Start- und Zielpunkt des Betriebsausfluges ist immer der Bahnhof von Ratzeburg.

Dort steht für Sie und Ihrem Team eine kleine Handhebeldraisine bereit, mit der Sie ins 5 km entfernte Schmilau pumpen.

Nach 45 minütiger Fahrt und kurzem Zwischenstopp geht es weiter auf dem 6-Teambike, einem großen Dreirad, auf dem Sie mit 6 Personen um einen Tisch herum sitzen und strampeln.

Damit geht es durch den Fredeburger Wald bis hin zur Farchauer Mühle an der Südspitze des Ratzeburger Sees.

Dort steigen Sie mit Ihrem Team in ein Boot und paddeln über den Küchensee.

Dieses Boot ist jedoch kein normales Boot, sondern kann bei ausreichender Gruppengröße ein richtiges großes Drachenboot werden, bei dem alle Paddler unter Anleitung eines erfahrenen Steuermanns und im Takt Ihres Trommlers pullen müssen.

Nach einstündiger Seeüberquerung legen Sie bei diesem Ausflug am Strandbad der Ratzeburger Schlosswiese an, von der aus Sie per Fußmarsch oder Roller in wenigen Minuten wieder am Ausgangspunkt des Ratzeburger Bahnhofs sind.

Die Tour führt entweder linksrum (wie beschrieben) oder rechtsrum (also umgekehrt: erst Drachenboot, dann 6-Teambike und zum Schluß die Draisine).

Im Anschluss gibt es bei diesem Event ein leckeres Grillessen. Das Grillen findet am 3-Muskel Café statt, bei schlechtem Wetter können Sie in gemütlicher Runde drinnen essen. Der Schwenkgrill wird von den Mitarbeitern perfekt vorbereitet, er wird angefeuert und alle essbaren Zutaten stehen für Sie bereit, Sie grillen selbst. Getränke sind nicht im Preis enthalten. Die Startzeit ist entweder um 09:30 oder 11:30 oder 13:30 oder 15:30 Uhr.... Sie bestimmen bei dieser Veranstaltung selbst!

Speisekarte

Senden Sie uns Ihre Meinung. Wir sind für jeden Kommentar zu unseren Programmen dankbar.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Unternehmen/Org.:

E-Mail-Adresse*:

Kommentar*:

Spamschutz:

Entsperren Sie das Formular vor dem Absenden.

   

Von (E-Mail)*:

Wählen Sie die E-Mail-Adressaten aus.

drei muskel tour zossen

Schnuppertour. Unkomplizierte Abwicklung, schöne, einfache Strecke, macht Spaß! Am Zielort ... mehr lesen

drei muskel tour zossen

Draisine fahren!

Ein Erlebnis der etwas anderen Art ist eine Tour mit der Draisine durch Brandenburg, südlich von Berlin. In Zossen startet die Tour - wobei es unterschiedliche Touren zum buchen gibt, Halbtages und Tagestouren mit und ohne Erweiterungen auf den Mellensee. Wir haben eine Schnuppertour mit der Fahrraddraisine nach Mellensee gemacht. Für die 5km Strecke, die Landschaftlich nicht sehr spannend und abwechslungsreich ist braucht man in gemütlichem Tempo etwa 20 Minuten. Der 2-stündige Aufenthalt in Mellensee kann schon etwas langweilig werden, außer einer Minigolfbahn und Spaßfahrrädern, sowie einem kleinen Imbis ist nicht viel vor Ort. Man kann natürlich bei schönem Wetter bis zum Mellensee laufen, aber das ist ein gutes Stück. Ich denke die Entdeckertour bietet da mehr Abwechslung, aber hat schon Spaß gemacht! ;-)

Sehr gute Betreuung durch das Personal. Es war ein tolles Erlebnis. Die angebotene Verpflegungspauschale haben wir wegen übertriebener Höhe abgelehnt.

Wir haben nach einer besonderen Ausflugsidee nahe Berlin gesucht und die Drei-Muskel-Tour der Erlebnisbahn Zossen ist wirklich außergewöhnlich. Einzige Bedingung: Man muss mindestens 6 Personen zusammenbekommen. Ab Bahnhof Zossen fuhren wir ca. 5 km mit der Handhebeldraisine, was selbst zu sechst ganz schön in die Oberarme geht. Anschließend hatten wir eine Stunde Zeit, auf dem Mellensee Hydrobike zu fahren – ein wirklich neues Erlebnis: mit dem Rad (bzw. einer Art Fahrradkatamaran) über Wasser. Auch die Skeptiker waren schnell überzeugt, dass es sicher und leicht ist. Teil drei haben wir auf dem sog. Konferenzfahrrad verbracht, auf dem man zu sechst im Kreis sitzt und einmal durch das Örtchen Mellensee radelt. Lenken kann nur einer, aber nicht alle müssen immer gleichzeitig in die Pedale treten. Zur Belohnung haben wir uns an der Eisdiele im Ort eine kleine Pause gegönnt. Wir waren sechs Freunde, die sich nach langer Zeit wiedergesehen haben, und hatten wirklich einen amüsanten halben Tag in Zossen. Haben viel gelacht. Ein super Gruppenerlebnis. Die Drei-Muskel-Tour kostet im April 2011 ca. 27 € p.P. und dauerte rund 4 Stunden. Die Erlebnisbahn Zossen bietet auch noch andere Touren an, die wir allerdings nicht beurteilen können.

drei muskel tour zossen

  • Unterstützen
  • Genossenschaft

Suchausdruck*

Weltrekord auf der Kanonenbahn

Von zossen nach jüterbog auf der längsten draisinenstrecke deutschlands.

  • Matthias Ende
  • Lesedauer: 4 Min.

drei muskel tour zossen

Zwischen Weltentor und Wölfen: Der Internationale Kunstwanderweg

Mit seinen rund 30 Installationen bildet der Weg einen roten Faden durch den Naturpark Hoher Fläming

drei muskel tour zossen

Durbuy nennt sich die kleinste Stadt der Welt

Mehr als 1,5 Millionen Besucher jährlich strömen in das verwinkelte Fleckchen an der Ourthe

drei muskel tour zossen

Karl-Foerster-Garten: Im Reich der blauen Langspielplatten

Der Staudenzüchter Karl Foerster schuf Gärten, die der Seele guttun: Auf Tour durch Potsdams Grünanlagen

drei muskel tour zossen

Digital Detox in Vorarlberg: Glücksgefühle im echten Leben

Selbstversuch beim Smartphoneverzicht-Ferienseminar für Digital Detox im österreichischen Montafon

drei muskel tour zossen

Den Haag: Flower Power in der Stadt des Friedens

Wohl nirgends auf der Welt lockt so viel geballte Blumenpracht wie auf dem Keukenhof

drei muskel tour zossen

Kreuzung zwischen Roman und Reiseführer: Die Strandsammlerin

Ein poetisches Sachbuch erzählt (auch) von der Liebe zum Meer

drei muskel tour zossen

Der vielleicht schönste See der Welt: Lago de Atitlán

Drei Stratovulkane und fruchtbare Hänge umrahmen den See, an dem eine eine jahrhundertealte Maya-Kultur gelebt wird

drei muskel tour zossen

Vulkane, Gorillas, Bergseen – und die Erinnerung an das Morden

Ruanda etabliert sich als Reiseland, doch die Narben des Genozids von 1994 sind noch nicht verheilt

Teil 13 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft

drei muskel tour zossen

Teil 12 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft

Teil 11 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft

Teil 10 unserer Serie über Menschen in Berufen, die die Coronakrise besonders trifft

  • nd bei Mastodon
  • nd bei Twitter
  • nd bei Instagram
  • nd bei Facebook
  • nd bei Youtube
  • Datenschutz

Hinweis zum Datenschutz: Wir setzen für unsere Zugriffsstatistiken das Programm Matomo ein.

Besuche und Aktionen auf dieser Webseite werden statistisch erfasst und ausschließlich anonymisiert gespeichert.

© Redaktion nd - Journalismus von links. Realisation: WARENFORM . Hosting: SINMA .

Tourenübersicht

Wir haben eine Vielzahl von Angeboten auf unseren Bahnhöfen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Bitte wählen sie für weitere Infos links im Menü (unter Touren) das jeweilige Angebot aus. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen kurz die Lieblingstouren unserer Gäste vor:

3-Muskel Tour

Für Kleingruppen, den Freundeskreis, Paare und Familien mit Kindern, aber auch für Gruppengrößen bis 80 Personen, die das Wasser nicht scheuen, bietet sich diese Kombitour mit Draisine, Konferenz-Fahrrad und Drachenboot an. Start und Ziel ist immer der Bahnhof Ratzeburg, so daß Sie auch bequem mit der Bahn anreisen können. Abteilgröße ist 6 Personen oder ein Vielfaches davon.

Der 4Radlon ist etwas für sportliche Leute, die die "große Tour Ratzeburg-Hollenbek" auf 4 Rädern bereisen wollen. Hebeldraisine, Fahrraddraisine, 4cycle-Fahrrad, Tandem und Bogenschießen warten auf jeweils 4 sportliche Leute oder ein Vielfaches davon (maximal 24 Personen gleichzeitig).

Großdraisine

Für Betriebsausflüge, Feierlichkeiten, Events und Gruppen von 10 bis 500 Personen bietet sich die Tour mit der großen Handhebeldraisine zwischen Schmilau und Hollenbek an. Auf dem Erlebnisbahnhof Schmilau finden Sie Gastronomie, Räumlichkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen vor. In Schmilau stehen sogar 62 Betten in verschiedensten Übernachtungsmöglichkeiten für Mehrtagesveranstaltungen bereit. Tagungsmöglichkeiten, Kino und Werkstätten können für Ihre Veranstaltung genutzt werden.

Spontanausflüge

Auch spontane Ausflügler finden bei uns reichlich Chancen, das gute Wetter für eine schöne Tour zu nutzen. Auf dem Wasserfahrrad um die Inselstadt Ratzeburg, auf der Kleindraisine zwischen Schmilau und Ratzeburg oder per 6teambike durch Schmilau sind nur einige Beispiele.

Jugendangebote

Für Jugendgruppen haben wir auf unserem Jugendbahnhof Hollenbek im Jugendzug eine Herberge, in der sie sich mit Ihrer Jugendgruppe einmieten und ihre Freizeit verbringen können. Es stehen Schlafwagen, Aufenthaltswagen, Küche und Speisewagen zur Verfügung. Wir bieten für Jugendgruppen viele ausgearbeitete Touren ab Hollenbek an. Außerdem haben wir jeden Montag und Dienstag Jugendgruppentage und bieten ausgewählte Touren zu günstigeren Konditionen an.

IMAGES

  1. Auf zur AMP Drei-Muskel-Tour!

    drei muskel tour zossen

  2. "3-Muskel-Tour"

    drei muskel tour zossen

  3. 3-Muskel Tour

    drei muskel tour zossen

  4. Förderkader des VSA Hamburg bei „Drei-Muskel-Tour“

    drei muskel tour zossen

  5. Erlebnisbahn Ratzeburg: tolle Aktiv-Touren und zauberhafte Unterkünfte

    drei muskel tour zossen

  6. 3 Muskeln für ein Halleluja

    drei muskel tour zossen

VIDEO

  1. Traumhaftes Skifahren im Skigebiet Drei Zinnen

  2. Alpentour 2023 Südtirol Dolomiten

  3. Die 3 Arten des Muskel-Trainings (Trainings-Basics #1)

  4. Jahresempfang der Stadt Luckenwalde 2023

  5. Zontes G1 125 und der Honda CBF 1000 auf großer Tour

  6. Wanderung zur Zsigmondy Hütte im National Park Drei Zinnen

COMMENTS

  1. Homepage der 3 Muskel Tour

    Tour mit der kleinen Handhebeldraisine über 4,5km; Tour mit 6teambikes über 3,5km; Tour mit Drachenboot oder Kanu über 3km; Fußmarsch oder Rollerfahrt zwischen Bahnhof und Bootssteg 800m. Abschlussessen: Wer die Tour mit einem großen Essen ausklingen lassen möchte, kann anschließend noch Grillen am Schwenkgrill in Ratzeburg dazubuchen ...

  2. Homepage der 3 Muskel Tour

    Einweisung in die Fahrzeuge, Begleitung durch Tourbegleiter und Betreuung an allen Stationen. Tour mit der kleinen Handhebeldraisine über 4,5km. Tour mit 6teambikes über 3,5km. Tour mit Drachenboot oder Kanu über 3km. Fußmarsch oder Rollerfahrt zwischen Bahnhof und Bootssteg 800m.

  3. Homepage der 3 Muskel Tour

    Tour mit der kleinen Handhebeldraisine über 4,5km; Tour mit 6teambikes über 3,5km; Tour mit Drachenboot oder Kanu über 3km; Fußmarsch oder Rollerfahrt zwischen Bahnhof und Bootssteg 800m. Abschlussessen: Wer die Tour mit einem großen Essen ausklingen lassen möchte, kann anschließend noch Grillen am Schwenkgrill in Ratzeburg dazubuchen ...

  4. Ausflug mit Draisine und Hydrobike

    Ausflug mit Draisine und Hydrobike. Die Kombitour. Ein Tag voller Erlebnisse. Los geht es mit der kleinen Hebeldraisine über die Schienen von Zossen bis ins 5 km entfernte Mellensee. Genießen Sie nach Ankunft eine kleine Pause im Biergarten bevor es mit dem Hydrobike auf das Wasser geht. Beim Hydrobike gibt es kein Kippen oder Nass werden.

  5. Detailangebot 3-Muskel Tour

    ANGEBOT: "Tour und Teller - macht Muskeln schneller". Für Ihren Ausflug können wir Ihnen folgendes anbieten: FAHRPLAN. 13:00 Anreise am Bahnhof Ratzeburg im 3-Muskelcafe. 13:15 Begrüßungstrunk im 3-Muskelcafe. 13:45 3-Muskel Tour Einweisung und Aufteilung der Gruppe. 14:00 Schienen-Etappe mit Handhebeldraisine zwischen Ratzeburg und Schmilau.

  6. Suche

    1. Ausflug mit Draisine und Hydrobike. 00.00.0000. Halbtagestour mit Kleindraisine & Hydro-Bike Abfahrtzeiten 9:30 & 14:30 UhrPreis ab 28 Euro pro Person. Stichworte: Hebeldraisine, Hydrobike, Mellensee, Wasserfahrrad, Grillen, Zossen, Betriebsausflug, Halbtagstour, Drei-Muskel-Tour.

  7. Detailangebot 3-Muskel Tour

    Detailangebot 3-Muskel Tour. Erlebnisbahn Ratzeburg GmbH. Am Bahnhof im Zug • 23911 Schmilau • www.erlebnisbahn-ratzeburg.de. Tel. 04541/898074 • Fax 04541/858142 • Email [email protected]. Erika Mustermann. Musterstraße 1. 23456 Musterstadt.

  8. 3-Muskel-Tour auf Draisine, Hydrobike & Konferenzrad

    Erlebnisbahn: 3-Muskel-Tour auf Draisine, Hydrobike & Konferenzrad - toller Ausflug zu sechst nahe Berlin - Auf Tripadvisor finden Sie 10 Bewertungen von Reisenden, 7 authentische Reisefotos und Top Angebote für Am Mellensee, Deutschland.

  9. Draisinenbahn

    Die Preise liegen zwischen sechs Euro fünfzig pro Person für eine Fahrt mit der 8-Personen-Draisine von Zossen nach Mellensee und retour. Die Fahrraddraisine kostet 46 Euro für den ganzen Tag und eine 3-Muskel-Tour kostet 24,50 Euro pro Person. Neben Zossen ist seit der Saison 2004 erstmals Jänickendorf Ausgangspunkt für Draisinenfahrten ...

  10. Draisine

    Schnuppertour mit der Fahrradraisine: Draisinenfahrt von Zossen nach Mellensee mit ca. 2 Stunden Aufenthalt in Mellensee; Entdeckertour mit Fahrraddraisinen ab Zossen: Draisinenfahrt ab Zossen individuell gestaltbar bis zu 36 km Fahrspaß; Ausflug mit der Draisine und Hydrobike : Halbtagestour beinhaltet Fahrt mit Kleindraisine & Hydrobike

  11. 3-Muskel-Tour

    Auf drei außergewöhnlichen, muskelkraftbetriebenen Fortbewegungsmitteln folgt diese Tour einem Rundparcours, durch die wunderschöne Landschaft, des Naturparks Lauenburgische Seen. Region. 23909 Ratzeburg. Event-Typ. Event ohne Übernachtung. Teilnehmer. 16 - 84 Teilnehmer. Verfügbarkeit. März - Oktober. Dauer. 6,0 Stunden. mögliche Sprachen.

  12. Lohnt es sich? Aktuell für 2024 (Mit fotos)

    Die Drei-Muskel-Tour kostet im April 2011 ca. 27 € p.P. und dauerte rund 4 Stunden. Die Erlebnisbahn Zossen bietet auch noch andere Touren an, die wir allerdings nicht beurteilen können.

  13. Lohnt es sich? Aktuell für 2023 (Mit fotos)

    Die Drei-Muskel-Tour kostet im April 2011 ca. 27 € p.P. und dauerte rund 4 Stunden. Die Erlebnisbahn Zossen bietet auch noch andere Touren an, die wir allerdings nicht beurteilen können.

  14. Draisine fahren auf der Strecke Zossen-Mellensee

    Südlich Berlins - Draisine fahren auf der Strecke Zossen-Mellensee; Tagesausflug mit Fahrraddraisinen ab Zossen; Ganztagestour ab 2 Personen. Draisinenfahrt ab Zossen individuell gestaltbar bis zu 50km Fahrspaß. Abfahrtzeit 9:00 bis 11:00 Uhr Letzte Rückgabe 18:00 Uhr Preis ab 75 Euro pro Draisine. mehr »

  15. Angebote der Erlebnisbahn Ratzeburg

    3-Muskel Tour. Auf 3 außergewöhnlichen muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen zu Land, zu Wasser und auf der Schiene folgen Sie einem Rundparcours durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen. Die 3 Muskeltour ist der ultimative Ausflug für den Freundeskreis, für Familien mit Kindern und alle die Abwechselung lieben und ...

  16. Deutschlands längste Draisinenstrecke geht zwischen Zossen und Jüterbog

    Jähnke empfielt vor allem die Drei-Muskel-Tour, die nicht nur die Arme beansprucht, sondern auch die Bein- und Lachmuskulatur. Zunächst heißt es fünf Kilometer pumpen auf der Draisine - bis...

  17. Draisine fahren in Berlin / Brandenburg für ein Wochenende in Berlin

    Bei der „Drei-Muskel-Tour" geht es von der Draisine zunächst auf das Konferenzfahrrad mit sechs Sitzplätzen und danach auf Hydro-Bikes über den Mellensee. Bei allen Angeboten stellt sich der Spaß an der Bewegung in schöner Natur fast von selbst ein. Die Anreise kann bequem mit der Bahn, oder dem Auto erfolgen.

  18. Erlebnisbahn Zossen

    "Trizeps"-Tour, das ist die "kleine Version" der beliebten 3-Muskel Tour, eine abenteuerliche Rund-Tour zu Land, zu Wasser und auf der Schiene mit 3 ungewöhnlichen Fahrzeugen Mit der Familie oder den besten Freunden die schönsten Orte im Herzen des Naturparks Lauenburgs Seen erkunden und sich dabei per Muskelkraft an der frischen Luft ...

  19. Homepage der 3-zeps Tour

    Unser Familienangebot die "3-zeps Tour" ist unsere "kleine 3-Muskel Tour". Sie sind in etwa 4 Stunden unterwegs. Ein herrlicher Halbtagsausflug für Groß und Klein! Die 3-zeps Tour startet zweimal am Tag. Die Frühtour um 09:30 und die Spättour um 13:30 Uhr.

  20. Unsere Programme für Ihre Betriebsausflüge und Teamevents

    Auf drei aussergewöhnlichen muskelkraftbetriebenen Fortbewegungsmitteln folgt diese Tour zu einem Rundparcour durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks des Ratzeburger Sees, wobei Spiel und Spaß bei dieser Veranstaltung garantiert werden.

  21. Draisine fahren!

    In Zossen startet die Tour - wobei es unterschiedliche Touren zum buchen gibt, Halbtages und Tagestouren mit und ohne Erweiterungen auf den Mellensee. Wir haben eine Schnuppertour mit der Fahrraddraisine nach Mellensee gemacht.

  22. Weltrekord auf der Kanonenbahn

    Von Zossen nach Jüterbog auf der längsten Draisinenstrecke Deutschlands. Matthias Ende. 18.03.2006. Lesedauer: 4 Min. Mit der Draisine auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke? Das kann doch nicht gut gehen. So ein altertümliches Gefährt für den Antrieb per Muskelkraft stört schließlich nur die schnellen Züge.

  23. Tourenübersicht der Erlebnisbahn Ratzeburg

    3-Muskel Tour. Für Kleingruppen, den Freundeskreis, Paare und Familien mit Kindern, aber auch für Gruppengrößen bis 80 Personen, die das Wasser nicht scheuen, bietet sich diese Kombitour mit Draisine, Konferenz-Fahrrad und Drachenboot an. Start und Ziel ist immer der Bahnhof Ratzeburg, so daß Sie auch bequem mit der Bahn anreisen können.